Aufgabenmanagement nach dem Eisenhower-Prinzip
Prioritäten setzen mit der Eisenhower-Matrix
Gehören Sie auch zu den Personen, die auf Arbeit viel Verantwortung tragen? Dann haben Sie es sicher schon in Ihrer...
Wunsch und Wirklichkeit: Arbeiten an Strand und Meer
Arbeiten, wo andere Urlaub machen
Das Internet hat den Alltag grundlegend verändert. Das betrifft nicht nur das Einkaufen oder die Bankgeschäfte, sondern auch die Arbeit....
Was gehört in die Bewerbungsmappe?
Bewerbungsmappe richtig aufbauen
In Ihrer Bewerbungsmappe sind der Lebenslauf ohne zeitliche Lücken und das Anschreiben immer unentbehrlich. Daher stellt...
Wann arbeite ich am effektivsten? Morgens, mittags, abends oder nachts?
Effektives Arbeiten nach Ihrem Biorythmus
Die Frage nach der effektivsten Arbeitszeit ist sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber gleichermaßen...
Vor dem Vorstellungsgespräch: Recherche ist Trumpf
Welche Informationen des Unternehmens sammeln?
Wer zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird, hat eine wesentliche Hürde bereits übersprungen. Jetzt sind nur noch wenige Mitbewerber im Spiel..
Mit...
Mecklenburg-Vorpommern: Leben und Arbeiten an der Küste
Mecklenburg - Das beliebte Tourismusland an der Ostsee
In Mecklenburg-Vorpommern profitieren Sie in vielen Branchen von den Berufschancen der maritime Wirtschaft und des Tourismus. Der...
Welche Jobbörsen gibt es?
Online-Stellenmärkte: Übersicht und Einteilung
Jobbörsen sind inzwischen sowohl bei Arbeitgebern als auch Bewerbern zum bevorzugten Mittel bei der Besetzung offener Stellen geworden. Mehr als 60...
Jobs in der Forstwirtschaft: Was machen Forstarbeiter im Wald?
Forstarbeiter: Den Wald schützen und nachhaltig ernten
Ungefähr ein Drittel der Fläche Deutschlands ist mit Wald bedeckt. Damit hat Deutschland in der EU den zweitgrößten...
Berlin: Leben und Arbeiten in der Hauptstadt
Jobs in Berlin
In der Hauptstadt Berlin entdecken Sie Jobangebote von deutschlandweit tätigen Konzernen mit reizvollen Karrierechancen. Die Tourismusbranche...
Jobs im Callcenter: Was passiert da überhaupt?
Call Center Agent - Quasselstrippe oder Kommunikationstalent?
In einem Callcenter arbeiten sogenannte »Callcenter Agenten« als Kundenbetreuer, Akquisiteur oder Berater. Ihre Aufgaben sind sehr vielseitig und...
Darf ich mein Kind mit zum Arbeitsplatz nehmen?
Mitnahme von Kindern in den Betrieb: Ist das erlaubt?
Kind krank, Kita Streik oder fehlende Ferienbetreuung! Vor dem Problem standen sicher schon einige Eltern. Wenn...
Korrektes Vorgehen bei einem Betriebsunfall
Erste Hilfe und Meldepflicht bei Betriebsunfällen
Wer in der Privatwirtschaft oder im Öffentlichen Dienst arbeitet, ist in der Regel bei der gesetzlichen Unfallversicherung gegen Arbeitsunfälle...
Neuer Trend? Arbeiten in der Landwirtschaft
Lukrativ & abwechslungsreich: Jobs in der Agrarbranche
Über viele Jahre hatte die Landwirtschaft ein schlechtes Image. Bauern galten als rückständig, die unter primitiven Bedingungen hart...
Welche Programme für Videokonferenzen gibt es?
Videokonferenz-Software für Video-Meetings im Vergleich
Im Geschäftsleben aber auch im politischen Umfeld greift die Möglichkeit von Besprechungen mittels Videokonferenz immer mehr um sich. Ein Meeting...
München: Leben und Arbeiten im schönen Bayern
Jobs in München
In München finden Sie einen äußerst vielseitigen Arbeitsmarkt, der unter anderem den Maschinenbau und die Fahrzeugindustrie...
Büroorganisation: Tipps für mehr Ordnung am Arbeitsplatz
Struktur und Ordnung mit Dokumentenmanagement
Sicher kennen Sie das Bild auch aus Ihrer Firma: Schreibtische quellen über mit Stapeln von Dokumenten, überall liegen Zettel herum...
Bewerbungsfoto: Der erste Augenblick ist entscheidend
Kleidung, Mimik & Qualität: Die besten Tipps für das Bewerbungsfoto
Bilder sagen mehr als tausend Worte. Und für den...
Jobs für Rentner: Arbeiten im Alter
Warum viele Senioren wieder ins Arbeitsleben zurückkehren
Statistische Angaben belegen es schwarz auf weiß. Immer mehr Rentner arbeiten. Im Jahr 2000 waren 3 Prozent der...
Jobs in der Gastronomie: Ein Job zum alt werden?
Gastgewerbe: Arbeiten, wenn andere Leute feiern
Tätigkeiten in der Gastronomie sind so weit gestreut wie die Arten der Bewirtung, die es gibt. Welten trennen die...
Hamburg: Leben und Arbeiten in einer der schönsten Städte der Welt
Jobs in Hamburg
Bei Hamburg denken Sie an die Elbphilharmonie, an die Reeperbahn und an den großen Hafen, von...
Seeräuber, Kapitän und co: Aktuelle Jobs in der Schifffahrt
Abenteuerliche Arbeitsbedingungen auf hoher See
Der Wandel in der Gesellschaft macht auch um die Schifffahrt keinen Bogen. Viele maritime Berufe haben sich grundlegend geändert.
Einige Bereiche,...
Tipps für ein gutes Betriebsklima
Unter Kollegen das "Wir Gefühl" stärken
Ein gutes Betriebsklima ist ein wichtiger Faktor für ein harmonisches Leben. Die Bedeutung eines guten Betriebsklimas wird oft unterschätzt....
Home-Office – Arbeiten von Zuhause
Arbeiten von Zuhause - Der Traum vieler Angestellter
Viele Arbeitnehmer träumen davon, ihr Geld durch Telearbeit oder Heimarbeit zu verdienen. Zwar bieten sich durch das...
Homeoffice: Tipps für eine gute Arbeitsumgebung
So gelingt das Arbeiten im Homeoffice von Zuhause
Die Corona-Krise im Februar 2020 verstärkte einen Trend, der sich zuvor in Deutschland nur schleppend durchsetzte: Das...
Jobs in der Pflege
Hohe Arbeitsbelastung, aber Spaß am Arbeiten mit Menschen
Sind Sie gerade arbeitslos oder in Ihrem jetzigen Job unzufrieden, haben...
Burnout erkennen und vermeiden
Burnout... Der Vorbote einer Depression?
Burnout hat sich zu einer Volkskrankheit entwickelt. Die Fachzeitschrift Deutsches Ärzteblatt veranstaltete im Jahre 2018 eine anonyme Umfrage. Laut deren...
Krank zur Arbeit? Was geht und was nicht?
Arbeiten trotz Erkältung, Schmerzen oder Unwohlsein?
Der Chef fragt, ob Sie wieder fit sind, oder Sie halten es zu Hause nicht mehr aus? Arbeiten trotz...
Zu viele Jobangebote! Wie entscheide ich mich für den richtigen Arbeitgeber?
Entscheidung für den Arbeitgeber: Pro & Contra abwägen
In der deutschen Wirtschaft herrscht ein großer Mangel an Arbeitskräften. Fachleute sind gefragt wie nie zuvor.
Obwohl die...
Selbstständig oder angestellt: Vor- und Nachteile gegenüber gestellt
Selbstständig versus Angestelltenverhältnis
Sind Sie gerade angestellt und träumen davon, selbstständig zu sein? Dann beschäftigen sie sich wahrscheinlich mit...
Initiativbewerbung – Bewerben ohne Stellenausschreibung
Tipps für eine überzeugende initiative Bewerbung
Was tun, wenn Ihr Wunscharbeitgeber keinen zu Ihnen passenden Job anbietet? Viele Bewerber...
Arbeitsunfall: Richtiges Handeln gemäß Arbeitsschutzgesetz
Was nach einem Betriebsunfall rechtlich zu tun ist
Die Statistik ist zunächst einmal erfreulich. Seit dem Rekordjahr 1992 hat sich die Zahl der Arbeitsunfälle in...
Regelungen der Arbeitszeit
Wissenswertes rund um das Thema Arbeitszeit
Das Gesetz definiert Arbeitszeit als den Zeitraum, in dem der Arbeitnehmer seinen Arbeitspflichten nachkommen muss. Das Gegenstück zur Arbeitszeit...
Stressbewältigung am Arbeitsplatz
Gestresst im Job: Was heißt das eigentlich?
Die Mehrheit der Arbeitnehmer klagt heute darüber, dass sie im Job gestresst sind. Beschwerden wie: "Mann, ist das...
Sanitärhandwerk: Wie Kunden den Fachkräftemangel zu spüren bekommen
Großer Bedarf an Fachkräften in Sanitär- Branche
Dass es in verschiedenen Branchen an Fachkräften mangelt, ist schon seit längerer Zeit bekannt. Weniger bekannt ist dagegen,...
Befristeter Arbeitsvertrag: Arbeitnehmer auf Zeit
Tipps und Rechtliches zum befristeten Arbeitsvertrag mit und ohne Sachgrund
Die Zahl der befristeten Arbeitsverträge wächst immer weiter an. Aktuell gehen Experten davon aus, dass...
Selbstbewusst im Job – Emotionale Intelligenz
Wie Ihr Auftreten und Charisma Ihre Karriere beeinflusst
Den Verlauf Ihrer Karriere haben Sie zum größten Teil selbst in der Hand. Neben den sogenannten »Hard...
Die 10 besten Studentenjobs
Tipps zum Geld verdienen neben dem Studium
Studieren kostet Geld. Viel Geld. Die Studentenwohnung will bezahlt werden. Für Essen, Trinken, Kleidung, Versicherungen etc. geht ein...
Leiharbeit: Chance oder Risiko?
Arbeitnehmerüberlassung: Ein Dreiecksverhältnis
Leiharbeit hat viele Namen. Offiziell wird sie Arbeitnehmerüberlassung (ANÜ) genannt. Auch Begriffe wie »Zeitarbeit«, »Personalleasing« oder »Mitarbeiterüberlassung« werden verwendet Leiharbeit nimmt immer...
Erholsamer Schlaf: das offene Geheimnis für Erfolg im Job
Erholung und Regeneration während der Nachtruhe
Schlaf als Ruhezustand zu bezeichnen, stimmt nur auf den ersten Blick. Während des Schlafes laufen im Körper eine Reihe...
Rente, was nun? Der sanfte Übergang ins Rentenalter
Wie man seinen neuen Lebensabschnitt ohne Tief gestalten kann
Die Eine oder der Andere, jetzt selbst den Ruhestand vor Augen, erinnert sich noch an einen...
Richtig Pause machen: Wie nutze ich meine Zeit am besten?
Erholungspausen effektiv zur Entspannung nutzen
Pausenzeiten sind kurzzeitige Unterbrechungen der Arbeitszeit. Sie dienen zur Erholung.
Pausen dürfen nicht mit Ruhezeiten verwechselt werden. Letzterer Begriff bezeichnet die...
Mobbing am Arbeitsplatz
Psychoterror unter Arbeitskollegen
Der eigene Arbeitsplatz ist für viele Menschen auch einer ihrer Lebensmittelpunkte. Arbeit ist für zahlreiche Arbeitnehmer sinnstiftend und zugleich eine Quelle der...
Im Wandel der Zeit: Wie Frauen sich in Männerberufen etablieren
Frauen erobern typische Männerberufe
Vielleicht wundern Sie sich, dass die Mehrzahl der Frauen trotz Gleichberechtigung und Emanzipation nach wie...
Arbeitsschutzkleidung & Persönliche Schutzausrüstung (PSA)
Arbeitsschutzkleidung: Sicherer Schutz von Kopf bis Fuß
Aus dem Arbeitsvertrag und vielen gesetzlichen Bestimmungen ergeben sich Rechte und Pflichten für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Der Arbeitgeber unterliegt...
Jobsuche ab 50 plus – Warum sie gerade jetzt die besten Chancen haben
So finden erfahrene Arbeitnehmer mit 50+ einen Job
Die Kündigung liegt auf dem Tisch. Der bisherige Job "passt" einfach nicht mehr oder man verspürt den...
Berufseinstieg: Die Uni liegt hinter mir und nun?
5 Wege für einen erfolgreichen Berufsstart nach Studium
Jeder Student stellt sich eines Tages die Frage: Wie geht es nach dem Studium weiter? Schon in...
Krankschreibung – Das müssen Sie beachten
Gesetzliche Vorschriften im Falle einer Krankheit
Den Angaben der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) zufolge, waren Arbeitnehmer in Deutschland pro Jahr im Durchschnitt 15,12 Tage pro Jahr...
Abwanderung junger Menschen aus Brandenburg – Gründe und Strategien
Brandenburg: Das grüne Bundesland rundum Berlins
Brandenburg ist ein Flächenland, das den Menschen sehr unterschiedliche Lebensverhältnisse bietet. Es ist das größte Bundesland im Osten Deutschlands...
Stress im Job: 10 Tipps für einen erholsamen Feierabend
Genügend Zeit für die »Auszeit«
Fragen Sie doch einmal ältere Menschen in Ihrer Umgebung, die sich bereits aus dem...
Was bei einer Kündigung beachten?
Tipps bei Kündigung des Arbeitsverhältnisses
Ein Arbeitsverhältnis ist ein Vertrag, der zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer geschlossen wird. Wie jeder andere Vertrag kann auch ein Arbeitsverhältnis...
Soziale Berufe im Überblick
Mit Menschen arbeiten und Gutes tun
Nicht jeder träumt davon, sein Leben lang in einem Büro zu sitzen und den ganzen Tag auf einen Bildschirm...
Geldwerter Vorteil: Was ist das eigentlich?
Sachbezüge und Geschenke des Arbeitgebers
In manchen Arbeitsverträgen ist von »geldwerten Vorteilen« oder »Sachbezüge« die Rede. In früheren Zeiten waren auch Bezeichnungen wie Naturallohn oder...
Welche Kurzarbeiterregelungen gibt es in Deutschland?
Liquiditätshilfe für »in Not« geratene Unternehmen
Die durch das Corona-Virus verbreitete Lungenkrankheit »Covid-19« hat massive Auswirkungen auf das Gesundheitssystem und die Wirtschaft Deutschlands.
Hunderttausende Unternehmen gerieten...
Bewerbung & Lebenslauf: Welche Hobbys sollten Sie angeben?
Bewerbung: Hobbys im Lebenslauf – Das sollten Sie angeben!
Hobbys müssen zwar nicht im Lebenslauf erscheinen, runden aber das Persönlichkeitsbild ab. Die richtigen Hobbys bringen...
Berufe mit Zukunft: Berufsentscheidung nach Schulabschluss
Unsere Kinder auf zukunftssichere Jobs vorbereiten
Spätestens zum Ende der Schulzeit stellen sich viele Schüler und Eltern die Frage: Was sind Berufe »mit Zukunft«? In...
Arbeiten in der Elternzeit
Die wichtigsten Daten in Zusammenhang mit der Elternzeit
Mit Elternzeit wird in der deutschen Gesetzgebung ein Rechtsanspruch auf unbezahlte...
Fachkräftemangel im Handwerk: Ein gewaltiges Problem
Wie kann dem Fachkräftemangel in Handwerksberufen entgegengewirkt werden?
Die deutsche Wirtschaft boomt seit einigen Jahren, vor allem die Baubranche verzeichnet massive Umsatzsteigerungen. Handwerker freuen sich...
Bewerbungsabsage: 5 Tipps, um aus schlechten Nachrichten Positives zu ziehen
Sachlicher Umgang mit Absageschreiben
Sie haben viel Mühe in die Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen gesteckt. Sorgfältig haben Sie Ihren Lebenslauf...
Karrierekiller: Stolpersteine, die den Job kosten können
Abmahnung & Kündigung durch persönliche Fehltritte
Neben »fachlicher Kompetenz« benötigen Arbeitnehmer auch persönliche und soziale Eigenschaften, die zur Ausübung des Berufes von Bedeutung sind.
Für viele...
Gesetze & Bestimmungen rund um den Urlaub
Gesetzlicher Urlaubsanspruch für Arbeitnehmer
Arbeitnehmer haben ein gesetzliches Recht auf Erholungsurlaub. Der Arbeitgeber ist dazu verpflichtet, in Vollzeit beschäftigte Arbeitnehmern mindestens 4 Wochen pro Jahr...
Vorstellungsgespräch via Videochat. Worauf muss ich achten?
Erfolgstipps für Ihr Vorstellungsgespräch per Skype, Zoom & Co.
Im Prozess der Bewerbung um einen Job stellt das Vorstellungsgespräch eine wichtige Etappe dar. Wird sie...
Probezeit: Rechte und Regelungen im neuen Job
Anstellung in der Probezeit: Rechte, Pflichten & Tipps
Wenn Sie eine neue Arbeitsstelle antreten oder eine Ausbildung beginnen, müssen Sie häufig eine Probezeit durchlaufen. Viele...
Einrichtung Homeoffice-Arbeitsplatz: Arbeiten wie im Büro?
Wie kann PC-Arbeit im Homeoffice technisch realisiert werden?
In der Coronavirus Situation gab es im Februar 2020 einen regelrechten Boom für das Homeoffice- Arbeitsplatzmodell. Nie...
Kurzarbeit – Welche Chancen und Risiken birgt sie?
Dank Kurzarbeit Unternehmenskrisen überstehen
Kurzarbeit wird in Krisenzeiten als Heilmittel gepriesen, um Firmen und Arbeitsplätze zu retten. Ist Kurzarbeit immer gut oder hat sie auch...
Work-Life-Balance oder nur Life-Balance?
Kann man Arbeiten wirklich vom Privatleben trennen?
Harmonisches Familienleben, spannender Karriereweg, Marathon-Training, Reisen, Yoga, Religion und wenn es geht noch eine neue Sprache lernen? Unsere...
Work-Life Balance: Beruf und Privatleben im Einklang
Familie, Freizeit und Job sind oftmals nicht im Gleichgewicht
In der letzten Zeit fällt oft der Begriff Work-Life Balance und wie wichtig es sei, diesen...
Entwicklung der Arbeitslosigkeit von 1999 – 2019
Zwei Jahrzehnte mit großen Herausforderungen
»Arbeitslosigkeit« ist ein ökonomischer Ausdruck, der den Arbeitsmarkt betrifft. Wie auf jedem Markt geht es dort um »Angebot« und »Nachfrage«....
Dienstwagen richtig versteuern: 1 % Regel oder Fahrtenbuch – Was lohnt sich für mich?
Wann lohnt sich ein Firmenwagen?
Ein Dienstwagen ist ein Fahrzeug, das dem Arbeitgeber gehört, von diesem aber zur Nutzung dem Arbeitnehmer überlassen wird.
So lange das...
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz
Unangemessenes Verhalten zwischen Kollegen oder Vorgesetzten
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist eine Straftat und laut dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz in Deutschland verboten.
In diesem Zusammenhang veröffentlichte die...
Mutterschutz: Beschäftigungsverbot, Kündigungsschutz, Finanzieller Schutz
Gesetzlicher Schutz von Mutter und Baby
Schwangere und Mütter gelten kurz nach der Geburt als »besonders schutzbedürftig«. Deswegen hat der Staat eine Reihe von Bestimmungen...
Der Betriebssanitäter – Was sind seine Aufgaben und wer braucht ihn?
Erste Hilfe im Betrieb durch den Betriebssanitäter
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) und ihre Träger verpflichten Arbeitgeber zu Maßnahmen die der Unfallprävention dienen. Dennoch können...
Bürohund: Auswirkungen auf das Arbeitsklima im Büro
Wie der beste Freund des Menschen auch unser Arbeitsleben bereichern kann
Hund und Menschen leben schon so lange zusammen, dass niemand genau sagen kann, wann...
Bewerbungsservice: Bewerbung von Profis schreiben lassen
Kann man Bewerbungen professionell schreiben lassen?
Eine gute Bewerbung ist der erste Schritt zum neuen Job. Doch nicht jedem fällt es leicht, eine Bewerbung zu...
Jobs am Meer – Arbeiten, wo andere Urlaub machen?
Arbeiten am Meer – Welche Möglichkeiten habe ich?
Wer hat nicht schon mal davon geträumt: Arbeiten am Meer – da, wo andere Urlaub machen. Kann...
Vorstellungsgespräch: 10 Tipps die Sie sich merken sollten
Wie plant man ein Vorstellungsgespräch?
Nach der Einladung zu einem Vorstellungsgespräch müssen Sie zunächst unverzichtbare Vorbereitungsmaßnahmen treffen. Dazu...
Jobs im Ruhrgebiet: Auswirkung des strukturellen Wandels
Arbeiten und Leben in der Metropole Ruhr
Wenn es eine Region in Deutschland gibt, die vom Strukturwandel besonders hart betroffen ist, dann das Ruhrgebiet. Aus...
Stress im Job: Wie können Chefs ihre Mitarbeiter schützen?
Damit Arbeit nicht krank macht...
Stress im Job gilt gemeinhin als negativ. Oft wird dabei vergessen, dass er auch positive Effekte hat, vorausgesetzt, er übersteigt...
Die Stille Beteiligung – Eine gute Investition mit Mehrwert
Stille Beteiligung: Investitionsmöglichkeit für Start-ups?
Eine stille Beteiligung, auch stille Gesellschaft genannt, ist eine Option, um gewinnbringend zu investieren. Unternehmen erhalten dadurch Kapital.
Die stille Beteiligung...
Jobs in Hamburg – Wie arbeitet die Stadt?
Jobs und Karriere bei der Hansestadt Hamburg
Elbstadt, Hansestadt, Stadtstaat – die norddeutsche Metropole Hamburg ist vielseitig und mit 1,8 Mio. Einwohnern die zweitgrößte Stadt...
Die Nachteile des Smartphone – Zeitalters
Vom "miteinander Reden" zum Smartphone-Zombie
Fast jeder kennt die folgende Situation. Ob im Pausenraum des Büros, im Aufzug oder in der Straßenbahn: Niemand redet mehr...
Krank im Urlaub. Und jetzt?
Was hilft bei Krankheiten im Urlaub und auf Reisen?
Diese Situation dürfte vielen Angestellten bekannt vorkommen: Kaum ist der erste Urlaubstag da, fühlt man sich...
Der Tante-Emma-Laden – Auslaufmodell oder Zukunftschance?
Der Tante-Emma-Laden - Auslaufmodell oder Zukunftschance?
Lange wurden den Tante-Emma-Läden der Untergang prophezeit. In der jüngsten Zeit erleben sie jedoch in der einen oder anderen...
Die Top 15 Arbeitgeber in Frankfurt am Main
Arbeitgeber im Industriezentrum Frankfurt am Main
Mit mehr als 760.000 Einwohnern ist Frankfurt am Main die größte Stadt Hessens und die fünftgrößte Stadt Deutschlands. Darüber...
Pareto-Prinzip: Mit weniger Aufwand mehr erreichen
Das 80/20 Pareto Prinzip für mehr Effizienz bei der Arbeit
Das Pareto-Prinzip ist eine Regel in der Ökonomie, die vielseitig anwendbar ist. Es basiert auf...
Resilienz – Wie können Sie zum Stehaufmännchen werden?
Stress & Krisen besser meistern durch Resilienz
Schicksalsschläge, Trauer und Stress stecken Menschen unterschiedlich weg. Einige werden in eine tiefe Krise gestürzt, andere Leute bewahren...
Programm Langzeitarbeitslosigkeit: Teilhabechancengesetz
Staatliche Förderung von Langzeitarbeitslosen
Die OECD definiert Langzeitarbeitslose als Erwerbspersonen, die seit mindestens 12 Monaten ohne Unterbrechung arbeitslos sind.
Langzeitarbeitslosigkeit ist keine Einzelerscheinung. Eine Studie aus...
Die 10 größten deutschen Unternehmen (Anzahl der Mitarbeiter)
Arbeitsmarkt: Das sind Deutschlands größte Arbeitgeber
Die Größe eines Unternehmens kann am Börsenwert, dem Jahresumsatz oder der Zahl der Mitarbeiter gemessen werden. Für Jobsucher ist...
Berufsgenossenschaft: Träger der gesetzlichen Unfallversicherung
Was sind Berufsgenossenschaften und wofür sind sie?
Die Berufsgenossenschaften sind Teil des deutschen Sozialversicherungssystems. Sie sind für den Schutz der Arbeitnehmer vor finanziellen Unfallfolgen da.
Das...
Haushaltshilfe, was muss ich beachten? Ab welcher Pflegestufe wird sie gestellt?
Bedürftige dürfen eine Haushaltshilfe beschäftigen
Am 1. Januar 2017 trat die Reform der Pflege in Kraft. Die bis dahin gültige Einteilung in 3 Pflegestufen wurde...
Statusbericht Corona: Wie ist der Sachstand auf dem Arbeitsmarkt?
Status Bericht Corona-Krise
Die Corona-Pandemie hat den deutschen Arbeitsmarkt härter als die Finanzkrise 2008 getroffen. Langsam scheint sich aber eine positive Wende abzuzeichnen.
Als zum Jahreswechsel...
Die Top 10 Unternehmen im Ruhrgebiet
Arbeiten und Leben im NRW- Ballungszentrum »Ruhrgebiet«
Es dürfte wohl kaum eine andere Industrieregion in Deutschland geben, die sich so stark verändert hat wie das...
Top 15 Arbeitgeber in Leipzig
Große Unternehmen in der Messestadt Leipzig
Die Messestadt Leipzig liegt im Nordwesten des Freistaats Sachsen. Dort fanden bereits seit dem 12. Jahrhundert regelmäßig Veranstaltungen statt...
Konfliktbewältigung: Was tun bei dicker Luft im Team?
Konflikte in der Firma - Vermeiden hilft nicht!
In der modernen Arbeitswelt sind Konflikte unvermeidlich. Leider können nur wenige damit richtig umgehen. Diese Fähigkeit können...
Berlin: Die Start-Up Metropole
Neue Gründerzeit: Start-up-Boom in Berlin
In der ganzen Welt genießen wir Deutschen den Ruf als Dichter und Denker. Im Laufe der Jahrhunderte haben Deutsche unzählige...
Beamtenlaufbahn – Wie werde ich Beamter auf Lebenszeit?
Öffentlicher Dienst: Arbeiten im Staatsdienst
Beamte sind Staatsdiener, die auf Bundes- und Landesebene sowie bei den Kommunen arbeiten. Im Moment gibt es in Deutschland ungefähr...
Die 3 besten Gepäckträger Rucksäcke für die Arbeit und Ausflugstouren
Mit dem Fahrrad praktisch und sportlich zur Arbeit
Die Tage werden wärmer und viele von uns nutzen nicht erst seit der Corona Pandemie den täglichen...
Arbeiten in der Schwangerschaft: Was ist zu beachten?
Schwanger - und nun? Mutterschutz im Beruf
"Schatz, ich bin schwanger!" In den meisten Fällen wird diese Nachricht als freudige Überraschung aufgenommen. Die künftigen Eltern...
Die 10 größten Unternehmen im Rhein-Main Gebiet
Top 10 Arbeitgeber in der Rhein-Main Region
Das Gebiet wird nach der größten Stadt auch Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main genannt. Es erstreckt sich über mehrere Bundesländer. Der...
Influencer, Vlogger und Instagramer: Was heißt das eigentlich?
Influencer-Marketing und Blog-Marketing durch Insider
Nichts ist so beständig wie die Veränderung. Dieser alte Ausspruch ist heute aktueller denn je. Aufgrund der Digitalisierung und der...
Kurzurlaub – die sinnvolle kleine Auszeit.
Ideen für Ihren verlängerten Wochenendtrip
Die Statistik zeigt einen eindeutigen Trend: Die Deutschen verreisen mehrmals pro Jahr. Kürzer, aber öfter Urlaub machen, so lautet das...