Leben und Arbeiten auf Kreuzfahrtschiffen
Kreuzfahrten galten vor einigen Jahrzehnten als purer Luxus. Beflügelt durch die Flotten AIDA und TUI Cruises – Mein Schiff entwickelte sich die Branche in den letzten Jahren in Richtung Pauschaltourismus. Schiffsreisen wurden für jedermann bezahlbar, sodass vor der Corona-Epidemie von einem regelrechten Kreuzfahrtboom die Rede war.
Vor allem junge Leute aus aller Welt haben den gewaltigen Personalbedarf der Redereien erkannt und konnten auf unkonventioneller Weise die Welt bereisen und dabei auch noch Geld verdienen.
In diesem Jobratgeber erklären wir Ihnen, welche Jobs es im Bereich der Erlebnis-Schifffahrt gibt, wie man sich bewirbt und was man verdient.
Welche Jobs gibt es auf einem Kreuzfahrtschiff?
Kreuzfahrtschiffe sind schwimmende Ferienanlagen. Somit bedeutet Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff, dass Sie einen Job in der Hotel- oder Freizeitbranche gelernt haben oder etwas Erfahrung mitbringen.
Mitunter haben Sie auch als Quereinsteiger Chancen, auf einem Kreuzfahrtschiff eine Anstellung zu bekommen. Hier kommt es auf das Stellenangebot und auf die Anzahl der Bewerbungen an. Wenn sich nicht genügend qualifizierte Fachkräfte bewerben, haben Quereinsteiger gute Chancen.
Vorkenntnisse in dem jeweiligen Bereich sind von Vorteil. Außerdem ist es wichtig, dass Sie belastbar sind, gern im Team arbeiten und den Bedürfnissen der Gäste gegenüber aufgeschlossen gegenüberstehen.
Welche Kernberufe sind für die Bewerbung auf einem Kreuzfahrtschiff von Vorteil?
Die Kernberufe, die für Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff von Vorteil sind, orientieren sich in den Bereichen Hotel, Gastronomie und Dienstleistungen. Haben Sie eine Ausbildung zum Hotelfachmann/-fachfrau oder im Tourismusmanagement, ist ein flexibler und vielseitiger Einsatz auf dem Kreuzfahrtschiff möglich.
Gleiches gilt, wenn Sie sich als Fachkraft im Gastgewerbe, als Restaurantmanager / ‑in oder als Koch / Köchin oder Kellner / ‑in bewerben. Die Aufgaben sind denen in einem Hotel sehr ähnlich. Im Mittelpunkt stehen das Wohl und die Versorgung der Gäste.
Die Arbeitszeiten sind auf einem Kreuzfahrtschiff jedoch anders gelagert. Sie arbeiten für einen Zeitraum von mehreren Wochen oder Monaten am Stück und haben dann einen längeren Urlaub. Dessen sollten Sie sich bewusst sein, bevor Sie sich für das Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff entscheiden.
Welche Arbeiten auf einem Kreuzfahrtschiff kann ich als Quereinsteiger annehmen?
Wenn Sie sich als Quereinsteiger für Jobs auf einem Kreuzfahrtschiff bewerben möchten, kommt es auf Ihre Qualifikation und Ihre Berufserfahrung an. Haben Sie bereits im Bereich Hotel oder Gastronomie gearbeitet, ist ein Einsatz auf einer entsprechenden Position möglich.
Bewerbungen von Einsteigern sind ebenfalls willkommen. In der Regel beginnen Sie Ihre berufliche Laufbahn auf dem Kreuzfahrtschiff im Service. Sie arbeiten als Hilfskraft in der Küche oder im Zimmerservice. Auf diese Weise sammeln Sie wichtige Erfahrungen. Bei guter Eignung haben Sie die Möglichkeit, in Ihren Kompetenzen aufzusteigen.
Sie erhalten mehr Verantwortung und eine bessere Bezahlung. Aus diesem Grund ist eine Bewerbung in jedem Fall empfehlenswert. Die Beschäftigungsmöglichkeiten sind vielseitig und Sie können sich weiterentwickeln.
Kann ich als Künstler auf einem Kreuzfahrtschiff arbeiten?
In jedem Fall können Sie sich als Künstler auf einem Kreuzfahrtschiff engagieren lassen. Dabei haben Sie die Option eines einmaligen Engagements oder einer längerfristigen Beschäftigung.
Die Konditionen handeln Sie bei Ihrer Einstellung aus. Kreuzfahrtschiffe bieten den Gästen ein vielfältiges Unterhaltungsprogramm und beschäftigen gern namhafte Künstler, Artisten und Schauspieler. Sie müssen jedoch zu einer Reisetätigkeit bereit sein und auf besondere Auftrittsbedingungen auf hoher See einstellen.
Weitere Berufe
Neben den Jobs, die direkten Kontakt mit den Gästen haben, gibt es zahlreiche nautische Berufe der Schifffahrt, die für die Funktion und die Fortbewegung des Schiffes benötigt werden.
Es werden zudem viele Reinigungskräfte benötigt, sowie Handwerker wie z.B. Tischler, Klempner und Elektriker. Auch medizinisches Personal wird benötigt, um die gewaltige Anzahl an Fahrgästen zu versorgen.
Im Spa-Bereich werden medizinische Bademeister, Physiotherapeuten und Fitnesstrainer benötigt.
Wie komme ich an einen Beruf auf dem Kreuzfahrtschiff?
Für die Arbeit auf einem Kreuzfahrtschiff können Sie sich klassisch bewerben. Die Reedereien schreiben freie Stellen auf ihren Webseiten oder in den bekannten Jobportalen aus.
Alternativ haben Sie die Möglichkeit, eine Initiativbewerbung abzusenden. Dies ist empfehlenswert, wenn Sie bereits auf einem Kreuzfahrtschiff gearbeitet oder einen Beruf gelernt haben, der in den Aufgabenbereich passt.
Als Quereinsteiger ohne Vorkenntnisse ist es ebenfalls mögliche eine Initiativbewerbung abzusenden. Wesentlich ist, dass Sie einen passenden Zeitpunkt wählen.
Hat das Unternehmen viele Stellen ausgeschrieben, gehen klassische Bewerbungen ein. Ihre Initiativbewerbung findet womöglich weniger Beachtung.
Wie ist der Verdienst für Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff?
Der Verdienst für Jobs auf dem Kreuzfahrtschiff orientiert sich an der Hotel- und Gastronomiebranche. Da Sie eine Reisetätigkeit ausführen, bekommen Sie zusätzliche Spesen für Ihre Abwesenheit zu Hause.
Die Höhe des Verdienstes ist von Ihrem Aufgabengebiet und von Ihrer Position abhängig. Im Dienstleistungsbereich beginnen die Gehälter bei 2.500 EUR. Wenn Sie in einer gehobenen Position arbeiten oder einen leitenden Posten haben, sind Gehälter mit bis zu 6.000 EUR möglich. Künstler verbringen in der Regel nur die Zeit ihres Auftritts auf dem Schiff und bekommen dafür eine branchenübliche Gage.
Wenn Sie das Reisen lieben und gern unabhängig arbeiten, profitieren Sie auf dem Kreuzfahrtschiff von guten Verdienstmöglichkeiten, die Sie stets steigern können.
Welche Zukunftsperspektive hat die Branche?
Aufgrund der Corona-Pandemie ist es derzeit schwierig, in Bezug auf die Zukunftsperspektive eine Aussage zu treffen. Die Reisebeschränkungen und die Vorgaben für die Reduzierung der Ansteckungsgefahr haben die Branche für Monate lahmgelegt.
Mittlerweile haben einige Reedereien den Betrieb wieder aufgenommen. Die Einschränkungen sind gegenüber den Reisen auf Kreuzfahrtschiffen vor der Pandemie jedoch massiv. So sind keine individuellen Landausflüge üblich, auf den Schiffen finden regelmäßig Tests statt und an Board herrscht eine Maskenpflicht. Viele Kunden möchten abwarten und erst wieder reisen, wenn sich die Lage entspannt hat.
Fazit: Ein sehr vielseitiger Job für ungebundene Leute
Vor der Pandemie hatte die Kreuzfahrtbranche glänzende Zukunftsaussichten. Das Wachstum war weltweit sehr stark, die Jobs galten als sicher. Aktuelle Prognosen gehen jedoch davon aus, dass sich die Branche nach Ende der Coronapandemie schnell wieder erholen wird.
Denn die Sehnsucht nach Erholung und Reisen wächst in der Bevölkerung und die schwimmenden Hotels bieten den Reisenden neben schönen Kreuzfahrtrouten, ein luxuriöses Ambiente.
Allerdings muss man sich darüber im Klaren sein, dass man seine Familie, Freunde und ggf. den Lebenspartner mehrere Monate nicht sieht. Auch durch den Mangel an Kommunikationsmitteln kann dieser Zeitraum eine persönliche Herausforderung sein.